Deliciae Physico-Mathematicae. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden, [1]. Darinnen Sechshundert Drey und Sechzig, Schöne, Liebliche und Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben und Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, und andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt : Wie solche uf der andern seiten dieses blats ordentlich nacheinander verzeichnet worden
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Phys.q.19-m#1
- VD17
-
VD17 3:301451E
VD17 3:300063A
- Maße
-
4
- Umfang
-
[6] Bl., 574 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Kupfert., zahlr. Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), Notenbeisp. (Holzschn.)
Bei VD17 nachgewiesen unter VD17 3:301451E. - Nicht identisch mit VD17 32:691594V (auf S. 1 Bogensign. "B" dort unter "ge" von "Jugend", hier unter "i" von "ich"). - Mutmaßliches Erscheinungsjahr nach Dünnhaupt, Bd. 3, S. 1973, Nr. 2.I.3. - Datierung bei RISM irrtümlich auf: (1636).
Bibliogr. Nachweis: RISM B VI, 2, S. 776
- Erschienen in
-
Deliciae Physico-Mathematicae. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden ; 1
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Wolfgang Moritz Endter & Wolfgang Andreas Endter (Söhne)
- (wann)
-
[ca. 1677]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11763855-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schwenter, Daniel
- Harsdörffer, Georg Philipp
- Wolfgang Moritz Endter & Wolfgang Andreas Endter (Söhne)
Entstanden
- [ca. 1677]
Ähnliche Objekte (12)
![Deliciae Physico-Mathematicae, Oder Mathemat. und Philosophische Erquickstunden, [1]. Darinnen Sechshundert Dreyvnd Sechzig Schöne, Liebliche und Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung vnd andern Wissenschafften genommen, begriffen seindt : Wie solche uf der andern seiten dieses blats ordentlich nacheinander verzeichnet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/607f2778-34f3-4e7b-a630-2528d5cacda3/full/!306,450/0/default.jpg)
Deliciae Physico-Mathematicae, Oder Mathemat. und Philosophische Erquickstunden, [1]. Darinnen Sechshundert Dreyvnd Sechzig Schöne, Liebliche und Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung vnd andern Wissenschafften genommen, begriffen seindt : Wie solche uf der andern seiten dieses blats ordentlich nacheinander verzeichnet worden
![Deliciae Physico-Mathematicae, Oder Mathemat. und Philosophische Erquickstunden, [1]. Darinnen Sechshundert Dreyvnd Sechzig Schöne, Liebliche und Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung vnd andern Wissenschafften genommen, begriffen seindt : Wie solche uf der andern seiten dieses blats ordentlich nacheinander verzeichnet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/64ab150e-f2be-4643-a1c1-6953a2f418b2/full/!306,450/0/default.jpg)
Deliciae Physico-Mathematicae, Oder Mathemat. und Philosophische Erquickstunden, [1]. Darinnen Sechshundert Dreyvnd Sechzig Schöne, Liebliche und Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung vnd andern Wissenschafften genommen, begriffen seindt : Wie solche uf der andern seiten dieses blats ordentlich nacheinander verzeichnet worden
![Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden : Darinnen Sechshundert Drey vnd Sechzig, Schöne, Liebliche vnd Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, vnd andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, Wie solche vf der andern seiten dieses blats Ordentlich nacheinander verzeichnet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/419dcdb9-70a0-4da2-b8b1-0284fdab19da/full/!306,450/0/default.jpg)
Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden : Darinnen Sechshundert Drey vnd Sechzig, Schöne, Liebliche vnd Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, vnd andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, Wie solche vf der andern seiten dieses blats Ordentlich nacheinander verzeichnet worden
![Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden : Darinnen Sechshundert Drey vnd Sechzig, Schöne, Liebliche vnd Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, vnd andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, Wie solche vf der andern seiten dieses blats Ordentlich nacheinander verzeichnet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/86168889-8234-4760-af0a-05027ec9eb31/full/!306,450/0/default.jpg)
Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden : Darinnen Sechshundert Drey vnd Sechzig, Schöne, Liebliche vnd Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, vnd andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, Wie solche vf der andern seiten dieses blats Ordentlich nacheinander verzeichnet worden
![Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden : Darinnen Sechshundert Drey vnd Sechzig, Schöne, Liebliche vnd Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, vnd andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, Wie solche vf der andern seiten dieses blats Ordentlich nacheinander verzeichnet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9ea5ce3d-c96a-4290-8491-73b6f1796055/full/!306,450/0/default.jpg)
Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden : Darinnen Sechshundert Drey vnd Sechzig, Schöne, Liebliche vnd Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, vnd andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, Wie solche vf der andern seiten dieses blats Ordentlich nacheinander verzeichnet worden
![Deliciae Physico-Mathematicae. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden, [1]. Darinnen Sechshundert Drey und Sechzig, Schöne, Liebliche und Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben und Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, und andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt : Wie solche uf der andern seiten dieses blats ordentlich nacheinander verzeichnet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ab895df7-87bd-4223-82b3-9e9f441b445a/full/!306,450/0/default.jpg)
Deliciae Physico-Mathematicae. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden, [1]. Darinnen Sechshundert Drey und Sechzig, Schöne, Liebliche und Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben und Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, und andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt : Wie solche uf der andern seiten dieses blats ordentlich nacheinander verzeichnet worden
![Deliciae physico-mathematicae, oder Mathemat. und Philosophische Erquickstunden : darinnen sechshundert drey und sechzig schöne, liebliche und annehmliche Kunststücklein, Auffgaben und Fragen auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspektiv, Naturkündigung und andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, 1](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5d0f72af-3406-4dd0-bd7b-540c73650312/full/!306,450/0/default.jpg)
Deliciae physico-mathematicae, oder Mathemat. und Philosophische Erquickstunden : darinnen sechshundert drey und sechzig schöne, liebliche und annehmliche Kunststücklein, Auffgaben und Fragen auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspektiv, Naturkündigung und andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, 1
![Deliciae physico-mathematicae, oder Mathemat. und Philosophische Erquickstunden : darinnen sechshundert drey und sechzig schöne, liebliche und annehmliche Kunststücklein, Auffgaben und Fragen auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspektiv, Naturkündigung und andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, 2. Fortsetzung](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4a99fecf-7c0d-4a52-a524-1116f626a507/full/!306,450/0/default.jpg)