Fotografie

Pfingstbuben in Gengenbach-Fußbach

Pfingstbuben in einer Stube in Gengenbach-Fußbach. Das Pfingstbubenspieln- auch Pfingstdreckbubenspiel genannt - ist ein Heischebrauch, der auf die früheren Hirtenbuben zurückgeht. Gruppen von schulentlassenen männlichen Jugendlichen, ausstaffiert mit schwarzem Anzug und Hut mit Hahnenfedern und aufgemaltem Schnurrbart, begleitet vom sogenannten Hemdschisser, einem kleineren Buben, bitten sie mit einem Heischespruch um Gaben für ihren Korb (Brot, Wurst, Geld ..), die ihnen von den Bauern gewährt werden.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 91/735
Measurements
Höhe: 2.4 cm, Breite: 3.6 cm
Material/Technique
Farbdia

Event
Herstellung
(who)
Werner, Waltraut
(where)
Fußbach
(when)
1964

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Werner, Waltraut

Time of origin

  • 1964

Other Objects (12)