Druckgraphik

Charlotta Amalia v. Plessen

Urheber*in: Preißler, Johann Martin; Wahl, Johann Salomon; Wahl, Johann Salomon / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JMPreisler AB 2.2
Maße
Höhe: 508 mm (Platte)
Breite: 316 mm
Höhe: 561 mm (Blatt)
Breite: 368 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CHARLOTTA AMALIA v. PLESSEN [...] Conseillet ENCKE=FRVE.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XII, 6

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adel
Baum
Blume
Frau
Landschaft
Porträt
Vase
Natur
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Gartenvase
ICONCLASS: Porträt einer weiblichen Person (PLESSEN, Charlotte Amalie von) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Preißler, Johann Martin (Stecher)
Wahl, Johann Salomon (Inventor)
Wahl, Johann Salomon (Maler)
(wann)
1750
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Johann Georg (Erwähnte Person)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1750

Ähnliche Objekte (12)