Journal article | Zeitschriftenartikel

The field of Foucaultian discourse analysis: structures, developments and perspectives

'Der Artikel präsentiert das Feld der Foucaultschen Diskursanalyse. Anfangs werden das Foucaultsche Diskurskonzept sowie die damit verbundenen methodologischen Positionen und Entwicklungen vorgestellt. Im Vergleich mit anderen Ansätzen der qualitativen Sozialforschung unterliegt der empirischen Forschung derer, die sich auf Foucaults Diskurskonzept beziehen, kein gemeinsames Paradigma. Aber in der Foucaultschen Diskursforschung finden sich geteilte methodologische Probleme und der gemeinsame Forschungsbereich zur Methodologie der Diskursanalyse, die die Foucaultsche Diskurstheorie in Formen empirischer Sozialforschung umsetzt. In den letzten Jahrzehnten sind sich die verschiedenen Forscher(innen) und Gruppen zunehmend ihrer Gemeinsamkeiten bewusst geworden, so dass von einem entstehenden Feld der Foucaultschen Diskursanalyse anstatt von einem entstehenden Paradigma gesprochen werden kann. Der Beitrag vermittelt einen Einblick in die diskursanalytische Forschung in ausgewählten Ländern, diskutiert die Internationalisierung der Foucaultschen Diskursanalyse und macht auf aktuelle Trends und Perspektiven aufmerksam.' (Autorenreferat)

The field of Foucaultian discourse analysis: structures, developments and perspectives

Urheber*in: Diaz-Bone, Rainer; Bührmann, Andrea D.; Rodriguez, Encarnacion Gutiérrez; Schneider, Werner; Kendall, Gavin; Tirado, Francisco

Attribution 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Das Feld der Foucaultschen Diskursanalyse: Strukturen, Entwicklungen und Perspektiven
ISSN
0172-6404
Extent
Seite(n): 7-28
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Historical Social Research, 33(1)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Philosophie
Forschungsarten der Sozialforschung
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Philosophie, Theologie
Bundesrepublik Deutschland
Diskursanalyse
Österreich
Internationalisierung
Diskurs
Paradigma
Sozialforschung
Anwendung
empirische Sozialforschung
Sozialwissenschaft
Spanien
Großbritannien
Frankreich
qualitative Methode
internationaler Vergleich
Foucault, M.
Analyse
Vergleich
Niederlande
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
historisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Diaz-Bone, Rainer
Bührmann, Andrea D.
Rodriguez, Encarnacion Gutiérrez
Schneider, Werner
Kendall, Gavin
Tirado, Francisco
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2008

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-191069
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Diaz-Bone, Rainer
  • Bührmann, Andrea D.
  • Rodriguez, Encarnacion Gutiérrez
  • Schneider, Werner
  • Kendall, Gavin
  • Tirado, Francisco

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)