Haussegen "Ecce Homo"
Bis hierher hat Gott geholfen, Gott wird weiter helfen.
Hochformatiges Bild mit gekröpften Ecken, in brauner Holzmasermanier bemalt, schwarz und goldfarben abgesetzt. Papierkannevas bedruckt, bestickt, mit Gräsern und Edelweiß belegt. Obiger Text und aufgelegter Ecce homo nach Guido Reni. Aus dem Haushalt von Wilhelm und Wilhelmine Busse (ca. 1850-1923), Handwerker. Hing im Schlafzimmer.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (50 I 275) 5/1994
- Maße
-
Höhe x Breite: 51 x 41 cm
- Material/Technik
-
Holz, bemalt, Papierkannevas, bestickt. Kräuter, Seidenstoffprägung
- Klassifikation
-
Haussegen/Sprüche
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Seilers-Teerofen, Oranienburg, Brandenburg
- (wann)
-
Ende 19. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2027, 09:58 MESZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Haussegen "Ecce Homo"
Entstanden
- Ende 19. Jahrhundert