Bestand
NL Alfred Hensel (Bestand)
Alfred Hensel, geb. 1880 März 8 Frankfurt/Main, gest. 1969 Sept. 15 Nürnberg.
Gartenarchitekt, zuletzt Direktor des Gartenbauamtes in Nürnberg. Absolvierte die Gartenbauschule in Proskau. Mitarbeiter der Gartenbauinspektion Berlin-Schöneberg, dann der Gartenbaudirektion Hannover. 1922 in den Dienst der Stadt Nürnberg. Gestaltung der Dutzendteichlandschaft (vor 1933), der Luitpoldarena, des Tiergartens am Schmausenbuck und Mithilfe bei der Gestaltung des Reichsparteitagsgeländes. Träger von Auszeichnungen im Zusammenhang mit dem Bau des alten Nürnberger Stadions.
Zum Bestand:
Persönliche Dokumente, Unterlagen zum Nürnberger Stadion und zur Olympiade 1936. Material über das Reichsparteitagsgelände, den Wiederaufbau, den Tiergarten, das Gartenbauamt, Naturschutz und Grünanlagen. Auszeichnungen, Fotos.
1970 gelangte der Bestand vom Gartenbauamt der Stadt Nürnberg in das StadtAN. Ein Nachtrag, übergeben von Hilde Zahn, wurde 1980 angeschlossen. Datenbankeingabe 2002/2004. Im Juni 2013 wurde ein weiterer Nachtrag (Bestellnummer 36-71), bestehend größtenteils aus privaten Briefen und Fotos, von der Geschichtswerkstatt im Gemeinschaftshaus Langwasser an das StadtAN abgegeben und in der Datenbank erfasst.
- Bestandssignatur
-
E 10/13
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/13 - Nachlass / Alfred Hensel
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand