Bild? | Retabel? /

Die Darstellung Christi im Tempel

Status: Fragment?

Urheber*in: Lochner, Stefan / Fotograf*in: Aufsberg, Lala / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hessisches Landesmuseum Darmstadt (Darmstadt), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
GK 24
Maße
Höhe x Breite: 139 x 126 cm
Material/Technik
Goldgrund; Leinwand; Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)
Beschreibung: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Beschreibung: Engel, die einen Vorhang halten
Beschreibung: Antependium, Altardecke (Frontale)
Beschreibung: die Künste; die Künstler; innen, im Haus
Beschreibung: als Abraham die Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält ihn ein Engel zurück
Beschreibung: Altar mit Dorsale (reredos), Altarverkleidung, Retabel
Beschreibung: die Künste; die Künstler; innen, im Haus
Beschreibung: Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf seinem Kopf, Stab, Gesetzestafeln
Beschreibung: Kerze

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1447

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Retabel? /; Bild?

Beteiligte

Entstanden

  • 1447

Ähnliche Objekte (12)