Konferenzschrift | Kongress

Hören und Sehen : Musik audiovisuell ; Wahrnehmung im Wandel ; Produktion - Rezeption - Analyse - Vermittlung

Die Dokumentation der 58. Arbeitstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt enthält Beiträge zu Verbindungen von Musik mit Sprache und Szene sowie Tanz, Theater und Film. Wichtige Themenbereiche sind "Musik für Auge und Ohr" - "Sehfilme - Hörfilme", "Hören - Sehen - Wahrnehmen", "Musik und audiovisuelle Medien", "Aktion audio-visuell". Die Aufsätze beleuchten das Thema in seinen Aspekten interdisziplinärer Verflechtung, im Spannungsfeld zwischen Kunst- und Popularmusik sowie in seiner Bedeutung für die moderne Mediengesellschaft. Darüber hinaus geht es um die aktuelle Bedeutung Neuer Musik in Hörfunk und Fernsehen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783795718350
379571835X
Maße
24 cm
Umfang
363 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst., Noten
Literaturangaben

Erschienen in
Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt / Institut für Neue Musik und Musikerziehung ; Bd. 45

Klassifikation
Musik
Schlagwort
Musik
Audiovisuelle Medien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mainz, London, Madrid, New York, Paris, Prag, Tokyo, Toronto
(wer)
Schott
(wann)
2005

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Beteiligte

  • Schott

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)