Was heißt 'kuratieren' heute? Potenziale für transnationale Kooperationen

Abstract: Als 'Kuratieren' wird seit Mitte des 20. Jahrhunderts eine spezifische Veröffentlichungspraxis im Kunstkontext bezeichnet: Kunstwerke, Dokumente und Artefakte werden in Konstellationen eingebunden und gezeigt, um Rezipient:innen aufzuklären, zur Reflexion ihrer Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung anzuregen und als Mitspieler:innen in kommunikative Aushandlungsprozesse zu involvieren, die die Grenzen der künstlerischen und individuellen Freiheiten, der Toleranz und der Akzeptanz von Andersartigkeit, von Wissen und Nicht-Wissen austarieren. Kuratorisches Handeln findet auf der Basis historischer Voraussetzungen statt. Es leitet sich ab vom Recht auf Bildung und Mitsprache in einer Zivilgesellschaft, beruht aber zugleich auf Hierarchien und diskriminierenden Exklusions- und Marginalisierungsmechanismen der westlichen Moderne. Unter Berücksichtigung von Pierre Bourdieus Modell der Bildung von Allianzen werden kuratorische Praktiken vorgestellt, die sich eignen, hegemoniale Muster zu durc

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783948205430
Extent
Online-Ressource, 201 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Classification
Künste, Bildende Kunst allgemein
Organisationen, Museumswissenschaft
Keyword
Kunstausstellung
Kurator
Internationale Kooperation
Kulturaustausch
Internationale Kooperation
Kurator
Transnationale Politik
Grenzüberschreitende Kooperation
Auswärtige Kulturpolitik
Nichtstaatliche internationale Organisation
Transnationalisierung
Kulturpolitik
Kooperation

Event
Veröffentlichung
(where)
Stuttgart
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2021
Creator
Contributor
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)

DOI
10.17901/akbp1.11.2021
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-73979-1
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Tietenberg, Annette
  • ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)