Transnationale Kooperation und ihr Einfluss auf Europäisierungsprozesse - eine Systematisierung

Abstract: Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Europäisierungsprozessen, die durch die INTERREG B-Förderprogramme der EU angestoßen werden. Diese sollen Städten und Regionen in Europa dabei helfen, die Herausforderungen zu bewältigen, denen sie sich gegenwärtig ausgesetzt sehen. INTERREG B wird im Rahmen der europäischen Regionalpolitik finanziert ist und speziell auf Maßnahmen im Bereich von Regionalentwicklung ausgerichtet. Die Umsetzung erfolgt durch konkrete Projekte, und die dabei europaweit entstehenden Netzwerke sind zwar jeweils lokal und regional verankert, basieren aber gleichzeitig darauf, dass die Akteure mit ähnlichen Organisationen in anderen europäischen Staaten in Kontakt treten. Europäisierungsprozesse durch INTERREG B laufen somit außerhalb der klassischen EU-Institutionen ab sowie auch ohne deren Moderation oder der der Nationalstaaten. Der Beitrag analysiert mögliche Europäisierungsprozesse, die das Instrument INTERREG auf verschiedene Politikbereiche haben kann. Die Inten

Weitere Titel
Systematising transnational cooperation and the impact it has on processes of Europeanisation
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Europa Regional ; 18.2010 (2012) 1 ; 26-37

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Interreg
Europäisierung
Kooperation

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2012
Urheber
Hachmann, Verena

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-312629
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hachmann, Verena

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)