- Standort
-
Evangelische Pfarrkirche der Altstadt Sankt Kilian, nordöstlicher Langhauspfeiler, Korbach
- Maße
-
Höhe: 3,05 m
- Material/Technik
-
Holz; gefasst
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Kanzel hessisch - 1386/1400
hat Teil: Madonna - Statue hessisch - 1451/1475
hat Teil: Konsolfigur in Form eines Löwenkopfes - Konsolfigur hessisch - um 1390
hat Teil: Konsolfigur in Form eines Engels - Konsolfigur hessisch - um 1390
hat Teil: Konsolfigur in Form eines Engels - Konsolfigur hessisch - um 1390
hat Teil: Konsolfigur in Form eines Löwenkopfes - Konsolfigur hessisch - um 1390
hat Teil: Schalldeckel mit Madonna und Figurenkonsolen - Bekrönung hessisch - um 1390
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Ende 19. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schalldeckel
Entstanden
- Ende 19. Jahrhundert