Bild

Spätherbst im Schwarzwald

In den 1870er und 1880er Jahren, als der deutsche Kunstmarkt von einem beginnenden Naturalismus und einer Vorliebe für exotische Landschaften geprägt war, widmete sich Emil Lugo, aus Italien zurückgekehrt, der Darstellung deutscher Motive. Zwischen 1883 und 1888 verbrachte er die Sommermonate im Südschwarzwald, zumeist auf Erlenbruck, und studierte dort unter freiem Himmel nach der Natur, ganz wie er es von Johann Wilhelm Schirmer, seinem Lehrer an der Karlsruher Akademie, gelernt hatte. Im Atelier wurden die einzelnen Zeichnungen und Studien sodann zu einem charakteristischen und gleichzeitig idealen Erscheinungsbild der Region verdichtet. »Es ist auch mein einziges Streben«, schrieb Lugo, »Kompositionen und Natur so zu verbinden, daß sie in schöner Harmonie zusammen ein schönes Ganzes bilden; mein Streben ist das nach idealer Realität« (zit. nach: J. A. Beringer, Emil Lugo, Mannheim 1912, S. 30). Gerade Claude Lorrain war ihm hierin vorbildlich. Die großformatige Landschaft »Spätherbst im Schwarzwald«, die gemeinsam mit dem Bild »Morgen auf dem Schwarzwald« (Kriegsverlust) 1885 für die Nationalgalerie angekauft worden war, zeigt eine dieser harmonisch gestimmten Erlenbrucker Landschaften. Auffallend ist die deutliche Konturierung der Bäume und Felsen, der Kühe und des Hirten. Nur im Himmel, im Blattwerk und im kargen Grund wird der malerische Auftrag freier. | Regina Freyberger

Vorderseite | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A I 350
Measurements
Rahmenmaß: 115 x 168 x 8,5 cm
Höhe x Breite: 89 x 142 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Event
Erwerb
(description)
1885 Ankauf vom Künstler mit Mitteln des Rohr’schen Stiftungsfonds
Event
Herstellung
(who)
(when)
1884

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • 1884

Other Objects (12)