Bestand

Friedrich Küttner Aktiengesellschaft Veredlungswerk, Sehma (Bestand)

Geschichte: Die Friedrich Küttner Aktiengesellschaft Veredlungswerk Sehma, eine Zweigniederlassung der in Pirna bestehenden Firma Friedrich Küttner Aktiengesellschaft, wurde 1927 handelsgerichtlich eingetragen. Vorgänger war das seit 1820 in Sehma bestehende Fabrik- und Handelsgeschäft Friedrich Küttner. Die Aktiengesellschaft ist durch Volksentscheid vom 30. Juni 1946 enteignet und 1949 im Handelsregister gelöscht worden. Der volkseigene Betrieb firmierte unter der Bezeichnung Garnveredlungswerk Sehma und unterstand seit 1948 der VVB Baumwollspinnereien Chemnitz.

Inhalt: Arbeitsordnungen.- Protokolle von Generalversammlungen und Aufsichtsratssitzungen.- Bilanzen.- Geschäftsberichte.- Betriebsanweisungen.- Inventuren.- Steuerunterlagen.- Versicherungsunterlagen.- Artikelkataloge.- Preislisten.- Lohnunterlagen.- Tarifunterlagen.- Personallisten.- Produktionsstatistik.- Verkaufsstatistik.- Absatzstatistik.- Grundstücksunterlagen.- Bauunterlagen.- Unterstützungskasse.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31157
Umfang
12,70 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.01 Spinnereien und Zwirnereien

Bestandslaufzeit
1904 - 1949

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1904 - 1949

Ähnliche Objekte (12)