Humpen

Deckelkrug aus Stiergauer Terra Sigillata, Fassung: Nürnberg, um 1610

Der Deckelkrug ist mit einer silbervergoldeten Fassung versehen. Er ist aus sogenannter Terra Sigillata gefertigt, einer Keramikart mit glattwandigem Glanzton-Überzug, die schon von den Römern im 1. Jahrhundert hergestellt wurde.

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
KK grün 328
Maße
Höhe: 12,6 cm, Durchmesser: 7,2 cm, Breite: 9 cm, Tiefe: 7,2 cm
Material/Technik
Terra Sigillata, Silber

Verwandtes Objekt und Literatur
[n/a], 2008: Die Münchner Kunstkammer, München, Abb. S. 248 Nr. 767
Fleischhauer, Werner, 1976: Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart, Stuttgart, S. 61, Anm. 137

Bezug (was)
Krug
Keramik
Deckelkrug
Terra Sigillata

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nürnberg
(wann)
1610

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Humpen

Entstanden

  • 1610

Ähnliche Objekte (12)