Akten

Ratskollegium (1-7)

1.Der Ratsherreneid zu Wismar vom 26. Juli 1721, Aufstellung der Ratsherren welche sich zur Wahl gestellt haben von 1778-1868, Bekanntmachungen über die Verteilung der Ratsämter 1814, 1820, 1823, 1826, 1835, 1839, 1847, 1850, 1872, 1878 und 1892 in den Beilagen der Wismarschen Zeitung. - 2. Aufstellung über Reparationen an Ratsherrn von 1751 und Aufstellungen über Reparationen an Ratsherren ohne Jahreszahl, Aufstellung über Sporteln für 1807 und 1810/11, Ausgaben der Ratsbesoldungskasse als Salair für die Ratsmitglieder für 1832 und Gehaltsaufstellung der Senatoren von 1856. - 3. Sendschreiben an ihre Magnifizenz den Hochedelgeborenen, hochgelehrten und hochweisen Herrn Karl Daniel Schlaff Hochberühmter Doktor, Prokurator beim hohen Königlichen Tribunal in Wismar als Selbiger zum Dritten Bürgermeister und die Herren Georg Gustav Gerdes, Johann Henrich Lüers, Johann Jürgen Hahn und Johann Caspar Velthusen als Mitglieder des Rats der Stadt Wismar von Ludwig Erich Mellmann den 17. Januar 1743. - 4. Ein Schreiben von Johann Martens betreffend eine Geldrückforderung an Ihn vom Senator Victor Adolf Erdmann vom 23. September 1840, Liste der Personen die Senator Böst zu einem Senatoren-Schmause am 12. Juli 1835 bei Herrn Matthias Martens einladen wollte, Speisefolge des Essens, Preisliste für Weine bei Valentin Rose Wismar 1835, Brief an Senator Böst von einem Herrn Fried. Gahrtz Wismar 29. November 1835 mit Listen an welche Herren Weine zu liefern sind, Rechnungen für Senator Böst, Schreiben mit Aufforderung zu Bestimmung eines Nachfolgers für eine freien Posten Ratskollegium, Brief an Senator Böst vom 25. Juni 1835, ein Brief von J. Westphal an Senator Böst vom 03. Juli 1835, Verzeichnis derjenigen Geschenke an Weinzettel, Wein in Natura u.s.w. die Senator Böst bei seiner Ratsherrenwahl zu Theil wurden, Nachricht von einem Herrn Burmeister an Senator Böst vom 11. Juli 1835, Brief an Senator Böst vom 05. Juli 1841, Brief an Senator Böst von Carl Sellentin, Brief an Senator Böst von L. Fabricius vom 25. Juni 1835, Brief an Senator Böst vom 27. Juni 1835, Brief an Senator Böst, Aufstellung Senator Böst für das 144 Personen-Essen, Wismar 12. Juli 1835, Quittung der Ratswitwencasse für Senator Böst, Kantate von W. A. Mozart. - 5. Zeitungsartikel über die veränderte Organisation ds Rathskollegs in Wismar erschienen im Rostocker Tagesblatt vom 19. Mai 1864 (2 Exemplare). - 6. Bekanntmachung in einer Zeitung das der Rechtsanwalt Herr Dr. Hans Rosenow am 18. November 1909 in das Ratskollegium zu Wismar eingetreten ist. - 7. Zeitungsartikel "Mecklenburg und Umgebung, Ratsherrenwahl in Wismar, Die Sozialdemokratie rächt sich an der Demokratie" aus dem Rostocker Anzeiger vom 29. Juli 1919.

Archivaliensignatur
109
Alt-/Vorsignatur
109 (1-7)

Kontext
Kastenarchiv Techen >> 01. Gesamte Archivalien
Bestand
Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen

Laufzeit
26.07.1721-29.07.1919

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 26.07.1721-29.07.1919

Ähnliche Objekte (12)