Altarflügel (Innenseite)

Zwei Flügel eines Altares — Christi Auferstehung

Urheber*in: Ring, Hermann tom / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Münster (Westfalen)), Münster, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
75
Maße
Höhe x Breite: 198 x 141,5 cm
Material/Technik
Eichenholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Auferstehung: Christus steht auf oder neben dem Grab
Beschreibung: die drei Marien, die den Leichnam Christi einbalsamieren wollen, auf ihrem Weg zum Grab bzw.am Grab
Beschreibung: Christi Himmelfahrt (Christus ist von strahlendem Licht umgeben oder erscheint in einer Mandorla)
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: Samson trägt die Stadttore auf seinen Schultern bis auf den Gipfel eines Berges bei Hebron

Ereignis
Herstellung
(wer)

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel (Innenseite)

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)