Handschrift

Schwabenspiegel - BSB Cgm 9299

Weitere Titel
Schwabenspiegel
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 9299
Maße
32 x 23 cm
Umfang
33 Blätter
Sprache
Mittelhochdeutsch (ca.1050-1500)
Anmerkungen
Buchmalerei
Inhalt: Teil einer ehemals größeren Handschrift (Blatt- und Lagenbezeichnungen)
Ausstattung: 1r ganzseitige Deckfarbenminiatur: Belehnung eines Fürsten (dessen Fahne mit den wittelsbachischen Rauten) durch den König
Einband: roter Samteinband
BSB-Provenienz: früher in der Münchener Hofbibliothek (vorderer Spiegel: aus der Münchener Bibliothek im J. 1631 erhalten), dann in Meiningen. 1v Handzeichen des Herzogs Bernhard I.: J.V.C.T.B.H.Z.S. (In vulvneribus Christi trumpho. Bernhard Herzog zu Sachsen) 1678; Stempel: Herzoglicher S. Meiningischer Bibliothek; Signatureinträge LIII (beschädigt), 40, zuletzt 93; Erworben vom Herzoglichen Haus Sachsen-Meiningen 31.7. 2001
Hernad: KatillHssBSB V,2
Kurzaufnahme einer Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
bayrisches Sprachgebiet
(wann)
zweites Viertel 14. Jahrhundert
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00034948-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Beteiligte

Entstanden

  • zweites Viertel 14. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)