- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Diss.theol 8° 00058 (20)
- VD 17
-
VD17 12:173864H
- Umfang
-
26 Bl, 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Alternativer Fingerprint ohne die [2] Bl. Widmung: i-is l-a- t,n- peno C 1666R Schlüsselseiten aus Exemplar 4 Diss. 2205 (BSB München) Erscheinungsvermerk: Jena Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Ienae : E Typographeo Sengenwaldino , 1666
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-ufb-213667-8-015
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- Gerhard, Johann Ernst
- Schöffenberg von Schattendorff, Michael
- Forschungsbibliothek Gotha
- Sengenwald, Georg
Entstanden
- Ienae : E Typographeo Sengenwaldino , 1666
Ähnliche Objekte (12)

G. Neumarks von Mühlhausen aus Thüringen Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald, 2. Zweite Abtheilung : Jn welcher so wohl geist- als weltliche weitläuftigere poetische Gedanken, Glükkwünschungen, Lobschriften, Leichreden, Trauer- und Hochzeitsversche neben etlichen Geschichtreden begriffen sind

G. Neumarks von Mühlhausen aus Thüringen Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald, 2. Zweite Abtheilung : Jn welcher so wohl geist- als weltliche weitläuftigere poetische Gedanken, Glükkwünschungen, Lobschriften, Leichreden, Trauer- und Hochzeitsversche neben etlichen Geschichtreden begriffen sind
