- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 A.lat.b. 599
- Maße
-
2
- Umfang
-
28 Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: Copinger 5222. Pell-Pol 10109. BNCI S 40 [ca. 1490]. IGI 8548 [ca. 1490]. BMC V,420 (IB. 23114). Goff S 73 [ca. 1486]. IBP 4853 [ca. 1486]. CIH 3008 [ca. 1486]. - Zur Dat. vgl. BMC; aber der in der Anm. zu IB. 23115 zitierte Florus-Druck ist 1486/87 zu datieren. Vgl. GW 10098
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Venedig]
- (wer)
-
Johannes Rubeus Vercellensis für Franciscus de Madiis
- (wann)
-
[nach 1487]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00078851-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Sallustius Crispus, Gaius
- Cicero, Marcus Tullius
- Iustinianus (Romanus)
- Johannes Rubeus Vercellensis für Franciscus de Madiis
Entstanden
- [nach 1487]