Bericht
Finanzierungsstrukturen und -strategien kleiner und mittlerer Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme
Das Finanzierungsumfeld für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) befindet sich im Wandel. Die Veränderungen des konjunkturellen Umfelds und der damit verbundenen Niedrigzinspolitik sowie die Basel-Regulierungen zeigen einen deutlichen Einfluss auf die Finanzierungsstrukturen der KMU. So konnten KMU ihre Eigenkapitalquoten deutlich stärker als Großunternehmen erhöhen und haben damit ihren Rückstand vollständig aufgeholt. Diese Entwicklung erstreckt sich über alle Regionen und Branchen. Die Untersuchung verschiedener Finanzierungsquellen zeigt, dass der Bankkredit zwar weiterhin das zentrale Fremdfinanzierungsinstrument für KMU ist, jedoch im Vergleich zur Innenfinanzierung durch einbehaltene Unternehmensgewinne deutlich an Bedeutung verliert.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IfM-Materialien ; No. 242
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Economic Development: Financial Markets; Saving and Capital Investment; Corporate Finance and Governance
Financing Policy; Financial Risk and Risk Management; Capital and Ownership Structure; Value of Firms; Goodwill
Firm Behavior: Empirical Analysis
- Thema
-
KMU
Finanzierung
Kapitalstruktur
Eigenkapitalquote
SME
Financing
Capital Structure
Equity Ratio
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Pahnke, André
Schröder, Christian
Leonhardt, Fabian
Wiedemann, Arnd
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
- (wo)
-
Bonn
- (wann)
-
2015
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:46 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Pahnke, André
- Schröder, Christian
- Leonhardt, Fabian
- Wiedemann, Arnd
- Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Entstanden
- 2015