Der Geistlichen Erquick-Stunden des fürtrefflichen, nunmehro wohlseeligen Gottes-Lehrers, Herrn Doctor Heinrich Müllers, gewesenen Past. & P.P. bey der löbl. Universität Rostock, &c. Poetischer Andacht-Klang : von Denen Blumgenossen verfasset, Anjetzo mit 60. Liedern vermehret, und von unterschiedlichen Ton-Künstlern in Arien gesetzet
- Weitere Titel
-
Poetischer Andacht-Klang
Andachtklang
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.pr. 149
- VD17
-
VD17 12:120511G
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[1] gef. Bl., [6] Bl., 620 S., [10] Bl.
- Ausgabe
-
[Singst. mit bc]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill. (Kupfert.), Tbl. r&s
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, druckt und verlegts Joh. Jonat. Felsecker, 1691. - Bearbeitung der Texte von Heinrich Müller zu Liedern von den Mitgliedern des Pegnesischen Blumenordens
Kupfert.: Erquickender Andacht-Klang
Bibliogr. Nachweis:: Eitner VII, 105. - RISM DKL 1691,06
Die Komponisten der Lieder sind: Johann Löhner, Jacob Balthasar Schütz, Benedict Schultheiß, Johann Sigmund Richter, Georg Caspar Wecker, Peter Friedrich Endter, Christoff Adam Negelein, Georg Gabriel Schütz, Heinrich Schwemmer, Johann Conrad Feuerlein, Gabriel Schütz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Johann Jonathan Felsecker
- (wann)
-
1691
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00090895-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Müller, Heinrich
- Löhner, Johann
- Johann Jonathan Felsecker
Entstanden
- 1691
Ähnliche Objekte (12)

Der Geistlichen Erquick-Stunden des fürtrefflichen, nunmehro wohlseeligen Gottes-Lehrers, Herrn Doctor Heinrich Müllers, gewesenen Past. & P.P. bey der löbl. Universität Rostock, &c. Poetischer Andacht-Klang : von Denen Blumgenossen verfasset, Anjetzo mit 60. Liedern vermehret, und von unterschiedlichen Ton-Künstlern in Arien gesetzet
