Fotografie | Kamin

Kamin mit antiker Büste

Detail: bronzener Widderkopf und Inschrift

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
08049406_bhpd58942 (Objektnummer)
bhpd58942 (Bildnummer)
bhpd58943 (Bildnummer)
bhpd58944 (Bildnummer)
bhpd58945 (Bildnummer)
bhpd58946 (Bildnummer)
bhpd58947 (Bildnummer)
bhpd58948 (Bildnummer)
bhpd58949 (Bildnummer)
bhpd58950 (Bildnummer)
bhpdia60077 (Bildnummer)
bhpdia60078 (Bildnummer)
bhpdia60079 (Bildnummer)
bhpdia60080 (Bildnummer)
bhpdia60081 (Bildnummer)
bhped58955 (Bildnummer)
bhped58957 (Bildnummer)
bhped58951 (Bildnummer)
bhped58952 (Bildnummer)
bhped58954 (Bildnummer)
bhped58953 (Bildnummer)
Material/Technik
polychromer Marmor; Bronze
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: RANVTIVS / CARD.FARN. (über dem Kamingesims, Vorderseite der Tafel)
Inschrift: QUESTA OPERA INSIGNE / DI JACOPO BAROZZIO DA VIGNOLA / DAL MEDESIMO DISEGNATA E SITUATA / NEL PALAZZO FARNESE IN ROMA / PROPOSTA A MODELLO NEL SUO LIBRO / DEI CINQUE ORDINI D' ARCHITETTURA / RIMASTA TRASCURATA PER PIU DI MEZZO SECOLO / FÚ QUI RIMESSA A NUOVO SPLENDORE / DA FILIPPO MASSIMO LANCELOTTI / nL ANNO DEL SIGNORE MDCCCLXIX (über dem Kamingesims, Rückseite der Tafel)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Patrizia Cavazzini, Palazzo Lancellotti ai Coronari, Cantiere di Agostino Tassi, Rom 1998

Klassifikation
Skulptur (Gattung)

Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
il Vignola, Entwurf
Guglielmo della Porta, Ausführung

Rechteinformation
Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Kamin

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)