Akten

Der letzte Schliff - Jugendhilfe der DDR im Dienst der Disziplinierung von Kindern und Jugendlichen (1945-1989)

Inhalt: - Einleitung S.9 - Notstand der Nachkriegszeit - Vielfalt der Ansätze S.13 - Zum Alltag von Kindern und Jugendlichen S.14 - Die Jugendausschüsse S.15 - Neue Verwaltungsstrukturen S.16 - Zur Jugendpolitik der KPD und SED S.19 - Jugendförderung und Jugendarbeit S.21 - Vielfalt der Heime S.22 - Das ewige Provisorium Jugendhilfe S.23 - Sparen für die Wirtschaft S.24 - Reformversuche S.25 - Rückkehr zur Repression S.27 - Liberale Phase S.29 - Stagnation und Erosion S.30 - Die Friedliche Revolution S.32 - Die Jugendhilfe S.35 - Die 1950er Jahre S.36 - Strukturen von 1965 bis 1989 S.43 - Auswirkungen des 11. Plenums S.50 - Pläne für die 1970er Jahre S.52 - Weltfestspiele 1973 S.53 - Neue Verordnung von Anfang der 1980er Jahre S.54 - Bilanzen 1988 und 1989 S.55 - Das Heimsystem S.56 - Strukturen S.56 - Kapazitäten der Heime S.68 - Die Personalsituation S.78 - Finanzielle Ausstattung S.81 - Methoden der Heimerziehung S.86 - Lebensbedingungen S.114 - Verfahren der Einweisung S.123 - Formale Verfahren S.123 - Anzahl und Gründe von Heimeinweisungen S.143 - Durchgangsheime S.171 - Anfang 1950er Jahre bis 1980er Jahre S.172 - Neue Strukturen für die Durchgangsheime 1987 S.195 - Aufnahmeheime und Beobachtungsheime S.199 - Festung Königstein S.199 - Eilenburg S.200 - Berichte aus Normalheimen S.201 - Die Spezialkinderheime S.205 - Die Jugendwerkhöfe S.233 - Strukturen S.238 - Kapazitäten der Jugendwerkhöfe S.241 - Der geschlossene Jugendwerkhof Torgau S.248 - Beispiele aus Jugendwerkhöfen S.249 - Brandstiftung in Olgashof S.269 - Der Fall C. und S. S.272 - Fehleinweisung von J. K. S.274 - Vom Problemfall zum inoffiziellen Mitarbeiter S.278 - Zeitzeugenberichte S.279 - Was ist zu tun? S.299 - Anhang S,303

Reference number
SG/AB/HB/00792
Extent
318 Seiten
Further information
ISBN: 978-3-933255-35-8

Autor: Christian Sachse

Context
Archivbibliothek >> 02. B Deutsche Geschichte >> 02.06. BF DDR-Geschichte
Holding
SG/AB Archivbibliothek

Provenance
Stadtdruckerei Weidner GmbH, Rostock
Date of creation
Erscheinungsjahr: 2010

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Associated

  • Stadtdruckerei Weidner GmbH, Rostock

Time of origin

  • Erscheinungsjahr: 2010

Other Objects (12)