Akten
Sammlung von Edikten, Patenten, Mandaten, Reskripten und Haupt-Verordnungen, Vol. I
Enthält u.a.: Woll- und Tuchhandel.- Münzsachen.- Zigeunerunwesen.- Glashandel.- Übertretung der Werbe-Edikte.- Lehnwesen.- Marktschreier.- Komödiaten etc..- Feueranlegen und Tabakrauchen.- Wilddiebe.- Heegermühle und Kupferhammer zu Neustadt-Eberswalde.- Schneiderhandwerk der Dorfküster und Schulmeister.- Generalpardon für Deserteure.- Maulbeeranpflanzung.- Viehseuchen.- Kauf gestohlener oder verdächtiger Sachen.- Vergrabung der Selbstentleibten.- Banken.- Stempel und Spielkarten.- Waffenbesitz der Schiffer.- Schulden der Offiziere und Soldaten.- Verzinnen.- Scharfrichtergebühren.- Erhebung in den Adel-Stand.- Depositen- und Pupillengelder.
- Reference number
-
H 135, Nr. 738 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Former reference number
-
Registratursignatur: C 17 Nr. 2
- Context
-
Gutsarchiv Langenapel >> 03. Teil C >> 03.17. Edikte und Verfügungen
- Holding
-
H 135 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Langenapel
- Provenance
-
Gutsarchiv Langenapel
- Date of creation
-
1681 - 1768
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:24 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Gutsarchiv Langenapel
Time of origin
- 1681 - 1768