Chronik
Johann Stephan Pütters königlich Großbritannischen churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen Hofraths, und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen vollständigeres Handbuch der Teutschen Reichshistorie
- Alternative title
-
Vollständigeres Handbuch der Teutschen Reichshistorie
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.g. 372-2/3
- VD18
-
VD18 1053671X-003
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
[14] Bl., 1300 S., [111] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Besteht aus Theil 1/2, Theil 3 = Bd. 2 und Theil 3, Abth. 2= Bd. 3; Lagenzählung durchlaufend
- Keyword
-
Staatsrecht
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Göttingen
- (who)
-
im Verlag der Wittwe Vandenhoek
- (when)
-
1762.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10047875-8urn:nbn:de:bvb:12-bsb10047876-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Chronik
Associated
- Pütter, Johann Stephan
- Vandenhoeck, Anna
- im Verlag der Wittwe Vandenhoek
Time of origin
- 1762.
Other Objects (12)

Johann Stephan Pütters Königlich Großbritannischen Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen Hofrats und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Versuch einer richtigen Bestimmung des kayserlichen Ratifications-Rechts bey Schlüssen Reichsständischer Versammlungen insonderheit der Visitation des Cammergerichts

Johann Stephan Pütters Königlich Großbritannischen Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen Hofrats und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Versuch einer richtigen Bestimmung des kayserlichen Ratifications-Rechts bey Schlüssen Reichsständischer Versammlungen insonderheit der Visitation des Cammergerichts

Johann Stephan Pütters Königlich Großbritannischen Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen Hofrats und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Versuch einer richtigen Bestimmung des kayserlichen Ratifications-Rechts bey Schlüssen Reichsständischer Versammlungen insonderheit der Visitation des Cammergerichts

Johann Stephan Pütters Königl. Großbritannischen Churf. Braunschw. Lüneb. Hofraths und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Versuch einiger näheren Erläuterungen des Processes beyder höchsten Reichsgerichte : in einer Practischen Sammlung ganz neuer Cammergerichts- und Reichshofraths-Sachen

Johann Stephan Pütters Königl. Großbritannischen Churf. Braunschw. Lüneb. Hofraths und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Versuch einiger näheren Erläuterungen des Processes beyder höchsten Reichsgerichte : in einer Practischen Sammlung ganz neuer Cammergerichts- und Reichshofraths-Sachen

Johann Stephan Pütters Königlich Großbritannischen Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen Hofraths und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Unpartheyische Gedanken über die in dem Cammergerichts-Visitations-Berichte vom 16. Jul. 1768. enthaltenen Materien : I) die Eintheilung der Senate, II) die so genannte Recurrenz und III) den turnum betreffend

Johann Stephan Pütters Königlich Großbritannischen Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen Hofraths und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Unpartheyische Gedanken über die in dem Cammergerichts-Visitations-Berichte vom 16. Jul. 1768. enthaltenen Materien : I) die Eintheilung der Senate, II) die so genannte Recurrenz und III) den turnum betreffend
