Methoden, Medien oder Werkzeuge? Eine technologische Klassifizierung von digitalen Bildungsmedien

Abstract: Anknüpfungsfähige empirische Untersuchungen von Erfolgsfaktoren und Herausforderungen von Bildungsprozessen, die unter dem stetigen Einfluss der voranschreitenden digitalen Transformation stehen, erfordern eine fundierte und einheitliche theoretische Grundlage. Diesbezüglich fehlt beispielsweise nach wie vor eine zeitgemäße systematische Differenzierung von (digitalen) Medien zur Unterstützung von Bildungsprozessen. Hier knüpfen die Autorin und der Autor im vorliegenden Beitrag an. Nach einer eingänglichen kritischen Betrachtung von bestehenden chronologischen und didaktischen Taxonomien leiten sie unter einer trennscharfen Verwendung von einschlägigen Termini eine technologische Klassifizierung her. Sie grenzt Bildungsmedien auf der ersten Ebene nach dem Technologieeinsatz bei ihrer Produktion und Rezeption voneinander ab. Auf der zweiten Ebene werden tertiäre Medien in Bezug auf ihre Rolle im Produktions-, Distributions- bzw. Rezeptionsprozess unterschieden....

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Wollersheim, Heinz-Werner [Hrsg.]; Karapanos, Marios [Hrsg.]; Pengel, Norbert [Hrsg.]: Bildung in der digitalen Transformation. Münster ; New York : Waxmann 2021, S. 19-30. - (Medien in der Wissenschaft; 78). ISBN 978-3-8309-4456-0
ISSN: 1434-3436

Erschienen in
Medien in der Wissenschaft ; 78

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Neue Medien
E-Learning
Digitalisierung
Hochschule
Schule
Lehrmittel
Mediendidaktik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2021
Urheber
Dyrna, Jonathan
Günther, Franziska

DOI
10.25656/01:26615
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-266150
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Dyrna, Jonathan
  • Günther, Franziska
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)