Archivbestand
1.5. Sonstige amtliche Provenienzen: 1.5.2. Besatzungsamt und Kreisfeststellungsbehörde (Bestand)
Mit der Besetzung Bonns am 9. März 1945 durch amerikanische Truppen war die Stadtverwaltung gezwungen, ein Amt zu schaffen, das die Ansprüche der Besatzungsmacht auffing. Dieses Besatzungsamt übernahm auch die Regelung weiterer Aufgaben, die im Zusammenhang mit den Kriegsfolgen und der Besatzung entstanden. So wurde ihm auch die materielle Betreuung der in den Kasernen in Duisdorf untergebrachten Polen und Russen übertragen. Im Laufe der Jahre fielen durch Erledigung die meisten Aufgaben weg, andere wurden durch die ebenfalls schon im Jahre 1945 eingerichtete Kreisfeststellungsbehörde übernommen. Dieses Amt regelte alle finanziellen Ansprüche, die sich aus der Beschlagnahme von Häusern, aus Nutzungsschäden, aus Requisitionen usw. ergaben. Im Jahre 1955 wurde die Behörde umbenannt in "Amt für Verteidigungslasten". verzeichnet/AUGIAS-Datenbank
- Reference number of holding
-
BK
- Extent
-
112 Verzeichnungseinheiten
- Context
-
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn (Archivtektonik) >> A STADTARCHIV >> 1. Amtliche Überlieferung >> 1.5. Sonstige amtliche Provenienzen
- Date of creation of holding
-
1945-1960
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
05.11.2025, 1:59 PM CET
Data provider
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1945-1960