Archivgut
POLITEIA : Frauenportaits aus der deutschen Nachkriegsgeschichte ; der historische Wochenkalender 2005
- Inventarnummer
-
GM-137
- Erschienen in
-
Schmidt, Uta C. (Hrsg). [2004]. POLITEIA : Frauenportaits aus der deutschen Nachkriegsgeschichte ; der historische Wochenkalender 2005. Schmidt, Uta C. (Hrsg).
- Bezug (was)
-
Autobiografie/Memoiren
Deutsche Frauenbewegung Nachkriegszeit
Geschichte ab 1945
Allendorf, Marlis
Anderson, Edith
Binti Abu Mawardi, Ngadinah
Christmann, Stefanie
Däubler-Gmelin, Herta
Edvardson, Cordelia
Grasse, Marina
Haage, Ulrike
Hassani, Zainab A.
Hingst, Ariane
Ichiko, Kamichika
Kazemieh, Susanne
Lespius, Renate
Mitscherlich-Nielsen, Margarete
Moltmann, Elisabeth
Plogstedt, Sibylle
Quistorp, Eva
Roche, Charlotte
Thürmer-Rohr, Christina
Wagnerová, Alena
- Bezug (wo)
-
Deutschland
DDR
- Bezug (wann)
-
[2004]
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schmidt, Uta C. [Hrsg.]
Hochgeschurz, Marianne [Hrsg.]
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Beteiligte
- Schmidt, Uta C. [Hrsg.]
- Hochgeschurz, Marianne [Hrsg.]