Buchbeitrag

Verkehr: Bedeutung von Verkehrsangeboten für Multilokalität

Die Möglichkeit zur multilokalen Lebensführung (ML) hängt von der Erreichbarkeit der Wohnstandorte relativ zueinander ab. Diese wiederum ergibt sich aus der zu überwindenden Distanz und den Verkehrsangeboten (Infrastrukturen und Services). Die spezifischen Ansprüche multilokal lebender Personen sind von ihrem Mobilitätsverhalten bestimmt, das wiederum teilweise von den miteinander verbundenen Orten abhängt (z. B. Stadt/Stadt oder Stadt/Land). Zu unterscheiden ist weiterhin zwischen lokalen und regionalen Verkehrsangeboten an den Wohnorten und Reisen zwischen den Wohnorten. Auch der öffentliche Charakter der meisten Verkehrsangebote macht die Anforderungen multilokal Lebender an Verkehrsplanung und politik schwer bestimmbar. Sie können spezifisch werden, wenn Verkehrsangebote etwa mit Wohnangeboten für Multilokale verbunden werden, sich an bestimmte Gruppen multilokaler Personen richten oder besondere lokale Bedingungen vorliegen (z. B. Tourismusregionen).

Language
Deutsch

Bibliographic citation
hdl:10419/218756

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Subject
Mobilität
Nebenwohnsitze
Telekommunikation
Konsummuster
Verkehrsangebot
Verkehr
Verkehrsinfrastruktur
Mobility
Secondary residences
Telecommunications
Transport supply
Traffic
Transport infrastructure

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Scheiner, Joachim
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
(where)
Hannover
(when)
2020

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-0976218
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Scheiner, Joachim
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)