Buchbeitrag

Transnationalität: Parallelen und Abgrenzungen zu Multilokalität

Mit Transnationalität werden Verflechtungen adressiert, die sich im Zuge von Migrationsprozessen zwischen Orten herausbilden. In Abgrenzung zu Multilokalität sind diese Prozesse inhärent ländergrenzenübergreifend, also transnational. Anders als z. B. beim multilokalen Wohnen liegt der analytische Schwerpunkt nicht auf den konkreten (Wohn-)Arrangements zwischen zwei Orten, sondern stärker auf den wechselseitigen Beziehungen zwischen Ankunfts- und Herkunftskontext und der Konstitution transnationaler sozialer Räume.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
hdl:10419/218756

Klassifikation
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Thema
Transnationale Migration
transnationaler sozialer Raum
Translokalität
Transnational migration
Transnational social space
Translocality

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Plöger, Jörg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
(wo)
Hannover
(wann)
2020

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-0976292
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Plöger, Jörg
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)