Handschrift

Liber Job - BSB Clm 6202

Weitere Titel
Bibel
AC 2
Buch Hiob
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 6202#Mikroform
Maße
37 x 24,5 cm
Umfang
129 Blätter
Sprache
Latein
Anmerkungen
Buchmalereien
Schrift: Schriftraum 25-27,5 x 18,5-20 cm, Text 13, Glosse bis zu 41 Zeilen, sog. Drei-Spalten-Typ. Gotische Minuskel von einer Hand
Ausstattung: Rubriziert. An den Kapitelanfängen vergrößerte Lombarden mit Fadenfleuronnée in der Farbe der Tinte. Am Beginn gerahmte historisierte Initiale in Deckfarbenmalerei: Hiob vor zwei Unglücksboten, kleinere Figuren von Kriegern und Vieh als Staffage
BSB-Provenienz: Gemäß Schriftbefund klar in Italien entstanden. Vom späteren Freisinger Bischof Johannes Grünwalder - eigenhändige Notizen über Prediger und Prälaten, anfangs gehäuft - in Padua erworben. Kaufvermerk ,Ego Johannes Gruenwalder decanus Monacensis emi hunc librum pro tribus ducatis et dimidio Padue 1418' in Schmellers Repertorium aufgeführt (Cbm Cat. 65 a, Bd. 3 zur Hs.), fehlt jetzt. Exlibris der Dombibliothek: Warnecke, Nr. 559 (im Vorderdeckel). Freising, Dombibliothek
Altsignatur: AC 2
Kurzaufnahme einer Handschrift
Datierte Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
[S.l.] Oberitalien (Padua?)
(wann)
Ende 13. Jh., 1348

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00115019-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Entstanden

  • Ende 13. Jh., 1348

Ähnliche Objekte (12)