Artikel
Produktionsstruktur Nachfragestruktur und Beschäftigung in einer wachsenden Wirtschaft
Produktionsstruktur, Nachfragestruktur und Beschäftigung in einer wachsenden Wirtschaft Unter Verwendung der Hypothese, daß sich die wirtschaftliche Struktur eines Landes im Zuge des Wachstumsprozesses der Wirtschaftsstruktur höher entwickelter Länder annähert, wird in der vorliegenden Studie die Frage untersucht, wie sich die zu erwartenden Änderungen der Produktionsstruktur und der Nachfragestruktur auf die sektorale Beschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland auswirken. Nach Meinung des Verfassers ist die Input-Output-Analyse eine für seine Fragestellung angemessene Untersuchungsmethode. Die empirischen Ergebnisse ermöglichen die Aussage, daß die in Deutschland im Zuge der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung zu erwartenden Änderungen der intersektoralen Verflechtung überwiegend Arbeitsplätze schaffender Art sein werden, die zu erwartenden Änderungen der Nachfragestruktur jedoch überwiegend Arbeitsplätze vernichtender Art
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 12 ; Year: 1979 ; Issue: 4 ; Pages: 504-516
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Timmermann, Vincenz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1979
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.12.4.504
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Timmermann, Vincenz
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 1979