Druckgrafik
Le Verrier, Urbain Jean Joseph
Druck nach einer Fotografie eines Standbildes im Hüftbild und in Untersicht, nach links gewandt, den Kopf nahezu en face, mit Vatermörder, Querbinder, bestickter Weste und Mantel, in der linken Hand Papiere, mit dem rechten Zeigefinger auf einem Globus eine bestimmte Stelle antippend, vor dunklem Hintergrund.
Bemerkung: Unter dem Porträt aufgedruckt der Name des Dargestellten mit Lebensdaten.
Personeninformation: Franz. Astronom
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02033/01 (Bestand-Signatur)
*01879 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
141 x 107 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
214 x 158 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Druck
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: LeVerrier, Urbain J.: Recherches sur les mouvements de la planète Herschel. - 1846
Publikation: LeVerrier, Urbain J.: Sur la planéte Neptune. - 1848
Publikation: Quételet, Adolphe L.: Sur les étoiles filantes et leurs lieux d'apparition
Publikation: Halley, Edmund: Meteorologische Karten 1688 1817 1846 1863 1864. - 1897
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Astronom (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
- Bezug (wo)
-
Saint-Lô (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1880 - 1900
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1880 - 1900