Anhänger <Schmuck>
Schmuckanhänger
Der hochovale Schmuckanhänger mit einer vergoldeten und emaillierten Fassung umfasst in kleinteiliger Hinterglasmalerei auf der einen Seite eine Darstellung der Muttergottes im Strahlenkranz, umgeben von vier Engelköpfen; auf der anderen Seiten ist der Auferstehung Christi in aufwendiger Fassung wiedergegeben.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Metall
- Inventarnummer
-
V 1678
- Maße
-
Höhe: 5.6 cm, Durchmesser: 4.5 cm (Gesamt)
- Material/Technik
-
Silber; Glas; Email; Vergoldung; Eglomisé; Hinterglasmalerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
Ort fraglich
- (wann)
-
17. Jh.
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anhänger <Schmuck>
Entstanden
- 17. Jh.