Buch

Mit Leib und Seele : Theorie der Haushaltstätigkeit

Der Soziologe Jean-Claude Kaufmann lenkt den Blick auf die alltäglichen Haushaltstätigkeiten und deren Bedeutung für den Menschen, der sie verrichtet. Nicht die Haushaltstätigkeiten als solche werden beschrieben, sondern sie werden gesehen als nützliche Werkzeuge, um zu verstehen, warum Menschen diese immer wiederkehrenden Tätigkeiten so und nicht anders verrichten. Besonders geeignet erweist sich dabei der Blick auf das Bügeln. Es gibt keine zwei Personen, die genau dieselben Sachen auf genau dieselbe Weise bügeln. Im Bügeln fließen auf erstaunlich vielfältige Weise extreme Gefühle zusammen: Ärger, Mühsal und Vergnügen. Und schließlich bietet das Bügeln einen idealen Kontext für die Analyse einer zentralen Frage: dem Treffen von Entscheidungen. Warum bügelt man zu einem bestimmten Zeitpunkt und nicht zu einem anderen? Wie kommt es dazu, daß eine Entscheidung getroffen wird?

Identifier
A-415
ISBN
3-87940-613-8
Extent
312

Bibliographic citation
Kaufmann, Jean-Claude. 1999. Mit Leib und Seele : Theorie der Haushaltstätigkeit. Konstanz : UKV Universitätsverlag Konstanz. S. 312. 3-87940-613-8

Subject
Hausarbeit
Beziehungsmuster
familiale Beziehung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kaufmann, Jean-Claude
Event
Veröffentlichung
(who)
UKV Universitätsverlag Konstanz
(when)
1999

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Kaufmann, Jean-Claude
  • UKV Universitätsverlag Konstanz

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)