Archivale

AUSSTELLER: -

ADRESSE: Karton, 1 Bl., Druck farbig und handkoloriert, 46 x 38 cm. Über dem Text links oben in Höhe des über drei Zeilen reichenden großformatigen Titels eine Germania, auf einem Fels stehend. Sie trägt ein weit wallendes purpurrotes und königsblaues mittelalterliches Gewand, einen goldenen Flügelhelm, silbernen Dreiecksschild in der Linken und ein Schwert in ihrer Rechten. Rechts von ihr ist auf goldenem Ranken- und Blätterschmuck das Thema in gotischen Buchstaben rot und blau aufgedruckt, dabei goldgefüllt bzw. rot ziseliert umgeben. Die überdimensionale Initiale R ist aus einer goldgefüllten Serife mit Tierkopf und seitlichem Bogen und Flechtwerk aus Akanthus im Stil spätgotischer Buchmalerei gestaltet. Im schwarzen Schriftblock sind alle Hauptwörter in rotem Druck ausgeführt (Anfangsbuchstaben in Gotisch); ansonsten eine Fraktur-Variante. Das Schmuckblatt ist von einer hochrechteckigen goldenen Rahmenlinie eingefaßt.
KÜNSTLER: R. Schmidt ( Entwurf); Verlag C. Wild, Buch & Kunsthandlung, Baden; St. Kah, lithographischer Druck.
TEXT: Die Wacht am Rhein [von M. Schneckenburger. 1840].

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 804

Context
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.3. Fünfundzwanzigjähriges Regierungs- und Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I.
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Date of creation
[24.04.1877]

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • [24.04.1877]

Other Objects (12)