Superhelden
Abstract: Das entscheidende Merkmal des Superheldentums ist seine Fiktionalität: Superheldinnen und Superhelden fallen durch ihren phantastischen Charakter aus den welthaltigen Registern des Heldentums heraus. Der Einsatz ihrer meist wunderbaren Fähigkeiten, namentlich: ihrer Superkräfte, die sie von anderen Menschen unterscheiden und sie den Rastern der Normalisierungsschemata entziehen, wird deshalb auch in den meisten Fällen als visuelle Ausnahmestelle inszeniert – sei es im Comic, im Film, in der Fernsehserie oder im Computer- und Videospiel
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Ausgabe
-
Version 1.0, zuletzt bearbeitet am 11. Okt. 2018
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Comics, Cartoons, Karikaturen
- Schlagwort
-
Superheld
Comic
Superheld
Übermensch
Körper
Verkleidung
Fiktion
Fantasie
Mythologie
Erzähltheorie
Intermedialität
Comic
Popkultur
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freiburg
- (wer)
-
Universität
- (wann)
-
2018
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.6094/heroicum/shd1.0
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-165736
- Rechteinformation
-
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:42 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 2018