Nachlässe
Notizen und Gesprächsvermerke (meist handschriftlich): Bd. 1
Enthält u.a.:
Mögliche Klage der CDU gegen den Abschluß des Grundvertrages mit der DDR.- Rede vor der Fraktion am 17. Feb. 1973
Beitritt der Bundesrepublik zu den Vereinten Nationen, 12. März 1973
Fraktionssitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.- Absprache der Tagesordnung mit F.-J. Strauß, 8. Mai 1973
Einrichtung des Steiner-Wienand Untersuchungsausschusses, o.Dat.
Gespräch mit Generalsekretär Breschnew anläßlich eines Essens bei Bundeskanzler Brandt, 19. Mai 1973
Einsetzung des Steiner-Wienand Untersuchungsausschusses.- Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden Wehner (SPD) und Mischnik (FDP), 6. Juni 1973
Gespräch mit Bundeskanzler Brandt, 21. Aug. 1973
Politische und wirtschaftliche Lage in Chile vor dem Militärputsch.- Bericht der chilenischen Christdemokraten an die Fraktion, 17. Sept. 1973
Steiner-Wienand Untersuchungsausschuß.- Verhalten von Bundesminister Ehmke vor dem Ausschuß (Vermerk), 17. Sept. 1973
Nichtverbreitungsvertrag.- Gespräch mit dem amerikanischen Botschafter [Hillenbrand], 26. Okt. 1973
4. israelisch-arabischer Krieg.- Gespräch mit den Botschaftern von Ägypten und Marokko, 5. Nov. 1973
Gespräch mit dem italienischen Ministerpräsidenten Rumor, 8. Nov. 1973
Energiekrise.- Gespräche mit Bundeskanzler Brandt, 27. Nov. 1973 und 20. Dez. 1973
Vorbereitung der aktuellen Stunde im Bundestag, 13. Dez. 1973
Gespräch mit US-Außenminister Kissinger, 4. März 1974
Gespräch mit dem jugoslawischen Ministerpräsidenten Tito am 25. Juni, 28. Juni 1974
Vermerk von Karl Carstens über eine Amerikareise, 13. Aug. 1974
Gespräch mit dem ständigen Vertreter der DDR in der Bundesrepublik Dr. Kohl, 12. Sept. 1974
Gespräch mit Außenminister Genscher, 23. Okt. 1974
BND-Waffengeschäfte.- Besprechung bei Bundeskanzler Schmidt, 2. März 1975
Anschlag auf die Deutsche Botschaft in Stockholm, 24. Apr. 1975
Gespräch mit dem Mitglied des Sowjetischen Ministerrates Semjatin, 6. Juni 1975
Haltung der CDU/CSU zur KSZE.- Gespräch mit US-Präsident Ford und dem französischen Präsidenten Giscard d'Estaing, 27. und 28. Juli 1975
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1337/43
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Carstens, Karl >> Nachlass Karl Carstens >> Teil 1 >> Notizen und Vermerke >> Notizen und Gesprächsvermerke (meist handschriftlich)
- Bestand
-
BArch N 1337 Carstens, Karl
- Provenienz
-
Carstens, Karl, 1914-1992
- Laufzeit
-
Feb. 1973 - Sept. 1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Carstens, Karl, 1914-1992
Entstanden
- Feb. 1973 - Sept. 1975