AV-Materialien
Reaktionen auf den Berliner Atomausstiegs-Kompromiß im Land
Reaktionen von Landespolitikern auf den Atomausstiegs-Kompromiß des Grünen-Bundesvorstands auf eine Kernkraftwerks-Gesamtlaufzeit von maximal 30 Jahren. Das bedeutet, Abschaltung des letzten Atomkraftwerks in 15 bis 18 Jahren. Zwei Kernkraftwerke sollen noch in dieser Legislaturperiode, also bis 2002, abgeschaltet werden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993432/106
- Umfang
-
0:03:55; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> Dezember 1999
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999
- Indexbegriff Sache
-
Kernenergie: Ausstieg
Partei: CDU: Kernenergie
Partei: FDP: Kernenergie
Partei: Grüne: Kernenergie
- Indexbegriff Person
-
Bender, Birgitt; Politikerin, Abgeordnete, 1956-
Döring, Walter; Politiker, Abgeordneter, Minister, Historiker, Lehrbeauftragter, 1954-
Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
Kuhn, Fritz; Politiker, Abgeordneter, Oberbürgermeister, Linguist, 1955-
Müller, Ulrich; Politiker, Abgeordneter, Staatssekretär, Minister, Jurist, 1944-
- Laufzeit
-
Mittwoch, 15. Dezember 1999
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
SWR 4
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Mittwoch, 15. Dezember 1999