Druckgraphik

Phèdre et Hippolyte

Alternativer Titel
Phaidra und Hippolytos (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
14191
Maße
Platte: 500 x 613 mm
Blatt: 572 x 728 mm
Material/Technik
Kupferstich, Radierung
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten links außerhalb der Darstellung: N [nicht identifiziert]
Marke: unten rechts außerhalb der Darstellung: Johann Heinrich Albers
Inschrift: Peint par P,,re ["re" hochgestellt] Guérin. (unten links am Darstellungsrand bezeichnet)
Inschrift: PHÉDRE ET HIPPOLYTE. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Imprimé par Ramboz. (unten links unterhalb der Darstellung am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: Se trouve Rue de Touraine N,,° 9 près l’Odéon. (unten Mitte unterhalb der Darstellung am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: Gravé par Aug;;te ["te" hochgestellt] Boucher Desnoyers. Membre des Académies de Vienne et de Genève. (unten rechts am Darstellungsrand bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V.205.25 I (von I); Le Blanc II.118.29 II (von II)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Phaedras erfolglose Affäre mit ihrem Stiefsohn Hippolytus
Jagdhunde

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1802
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • um 1802

Ähnliche Objekte (12)