- Alternative title
- 
                Hippolyte de la Tude als Medea (Titel)
 
- Location
- 
                Kunsthalle Bremen
 
- Inventory number
- 
                1903/2830
 
- Measurements
- 
                Blatt: 696 x 495 mm (beschnitten)
 
- Material/Technique
- 
                Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
 
- Inscription/Labeling
- 
                Marke: verso: Dr. H. H. Meier Jr.
 Marke: verso: Kunsthalle Bremen
 Inschrift: Hippolyte de la Tude Clairon. V.eme ["eme" hochgestellt] Acte de Medée. (unterhalb der Darstellung betitelt)
 Inschrift: Gravûre donnée par le Roy à M.lle ["lle" hochgestellt] Clairon. Executée d’après le Tableau original de M.r ["r" hochgestellt] Carle Vanloo presmier Peintre du Roy, et Chevalier de son Ordre; par Laurent Cars, et Jacques Beauvarlet, Graveurs du Roy. Paris chez Beauvarlet rue S.t ["t" hochgestellt] Jacques vis-à-vis celle des Mathurins. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
 
- Related object and literature
- 
                beschrieben in: Allgemeines Künstler-Lexikon III.252.106 II (von II)
 
- Classification
- 
                Druckgraphik
 
- Subject (what)
- 
                Medea tötet ihre beiden Kinder; sie flieht in einem Wagen, der von geflügelten Drachen gezogen wird, aus Korinth
 
- Event
- 
                Herstellung
 
- (who)
- (when)
- 
                1746-1771
 
- Event
- 
                Entwurf
 
- (who)
- Event
- 
                Veröffentlichung
 
- (where)
- 
                Paris
 
- Event
- 
                Eigentumswechsel
 
- (when)
- 
                1903
 
- (description)
- 
                Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
 
- Last update
- 
                
                    
                        22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1746-1771
- 1903
 
        
     
        
    ![[La Fuite en Egypte; Die Flucht in Aegypten]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bec878ef-8c21-4412-85b1-d2eae63e5273/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Männlicher Akt nach links]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c36997bd-24a5-4483-955e-b32438e8e58f/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Männlicher Akt nach links, an einem Seil ziehend]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dcf40175-988b-4775-81ef-9c355043dffd/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Zwei männliche Akte]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8b2519cc-0dd2-4905-8177-99ab8372ae6a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Stehender männlicher Akt nach rechts]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e2b64ba8-bf48-4929-89d8-aaec2c300c37/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Sitzender männlicher Akt nach rechts]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/944a0ecd-43ba-4b99-9f3d-3b741e3c5461/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![LE MAITRE ET SES ELEVES [Der Lehrer und seine Schüler]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/149e40df-8116-49c5-b84d-bd67dba91e59/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Das badende nackte Mädchen]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c1fa1388-16c0-461a-980b-ec85c562fec5/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Hercule assommant Cacus; Herkules, welcher den den Cacus tödtet]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d3e4f43d-39fc-4b22-9aa3-370c29cf61e5/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    