Archivale

Korrespondenz des Landtagspräsidenten Camill Wurz: Ar bis Ba

Enthält:
- Arbeitsgemeinschaft der Fischereiverbände in Baden-Württemberg, Ettenheim: neues Fischereigesetz für Baden-Württemberg;
- Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg, Stuttgart: Stellungnahme zu Beschlüssen der Bundesregierung zum Verkehrsetat und Finanzierungsprobleme bei der Beseitigung von Sonderabfällen;
- Arbeitsgemeinschaft der katholischen und evangelischen Krankenhäuser von Baden-Württemberg, Karlsruhe: Stellungnahme zum Entwurf eines Krankenhausgesetzes;
- Arbeitsgemeinschaft deutscher Bewährungshelfer Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg, Karlsruhe: Situation der Bewährungshelfer in Baden-Württemberg;
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tierschutz e.V., Moers: Vergasung von Füchsen;
- Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V., Kassel: Förderung der Arbeitsgemeinschaft und Tätigkeitsbericht;
- Arbeitsgemeinschaft historischer Heimat- und Kinderfeste Süddeutschlands, Kaufbeuren: Ferienordnung;
- Arbeitsgemeinschaft für Abfallbeseitigung, Baden-Baden: Kunststoffe in kommunalen und industriellen Abfällen;
- Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe, Bonn: Einladung zu einer Fachtagung;
- Arbeitsgemeinschaft katholischer Lagerdienst, Freiburg: Umfrage zum Zustand der Durchgangsunterkünfte für Spätaussiedler;
- Arbeitsgemeinschaft ländlicher Raum im Regierungsbezirk Tübingen, Bad Waldsee: Bedeutung der Regierungspräsidien für den Verwaltungsaufbau des Landes Baden-Württemberg;
- Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Bodensee, Möggingen: Stellungnahme zum Regionalplan 71 der Planungsgemeinschaft Westlicher Bodensee-Linzgau-Hegau, Einsprüche gegen Bebauungspläne und offene Briefe und Pressemitteilungen vor allem zu den Themen Verkehr und Umweltschutz;
- Arbeitsgemeinschaft der Personalräte der Württembergischen Sparkassenorganisation, Nürtingen: Mitbestimmung bei den Sparkassen;
- Arbeitsgemeinschaft der Schulaufsichtsbeamten im Bereich des Oberschulamtes Freiburg, Villingen-Schwenningen: Einstufung der Schulaufsichtsbeamten;
- Arbeitsgemeinschaft der Studentenberater in der Bundesrepublik Deutschland und in Westberlin, Bochum: Beschluss gegen eine Polizeiaktion an der Universität Heidelberg mit verschiedenen Anlagen;
- Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher e.V., Bonn-Duisdorf:Broschüre zur Verbraucherarbeit;
- Arbeitsgemeinschaft Wissenschatflich Medizinischer Fachgesellschatfen, Düsseldorf: Leistungsfähigkeit der medizinischen Wissenschaft des Landes;
- Bauernverband Baden-Württemberg, Stuttgart: Mitteilungsblatt und "Grüne Reihe"für die Landtagsabgeordneten und Glückwunschschreiben

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Bü 133
Alt-/Vorsignatur
LT BW Box 26 (Präsidium und Verwaltung)
Umfang
1 Bü (4,5 cm)

Kontext
Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag) >> Korrespondenz des Landtagspräsidenten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag)

Laufzeit
1969-1976

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1969-1976

Ähnliche Objekte (12)