Collection article | Sammelwerksbeitrag
Chancengleichheit in der außeruniversitären Forschung
"In der 'Offensive für Chancengleichheit' verständigten sich die großen Wissenschaftsorganisationen - Deutsche Forschungsgemeinschaft, Fraunhofer Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, Hochschulrektorenkonferenz, Max-Planck-Gesellschaft, Leibniz-Gemeinschaft und Wissenschaftsrat - 2006 darauf, 'in den kommenden fünf Jahren den Anteil von Frauen an Spitzenpositionen in der Wissenschaft deutlich anzuheben.' Innerhalb dieser Offensive gaben die Organisationen Einzelerklärungen heraus, in denen sie ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele erläutern. Darüber hinaus verständigten sich die Organisationen, 'in fünf Jahren die in ihren Einrichtungen vollzogenen Gleichstellungserfolge einer Evaluation zu unterziehen'. In diesem Sinne soll in der vorliegenden Sonderauswertung, die Situation der Chancengleichheit von Frauen und Männern an außerhochschulischen Forschungseinrichtungen erhoben werden, um die Erreichung der in der Ausführungsvereinbarung und der Offensive für Chancengleichheit gesetzten Ziele zu überprüfen." (Autorenreferat)
- ISBN
-
978-3-942342-02-5
- Umfang
-
Seite(n): 17-38
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung: 14. Fortschreibung des Datenmaterials (2011/2012) zu Frauen in Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen; Materialien der GWK (16)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Bundesrepublik Deutschland
Wissenschaft
Gleichstellung
Chancengleichheit
außeruniversitäre Forschung
wissenschaftliche Institution
Wissenschaftlerin
Karriere
Frauenanteil
Führungsposition
Bewertung
Gleichstellungspolitik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Löther, Andrea
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)
- (wo)
-
Deutschland, Bonn
- (wann)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-46662-2
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Löther, Andrea
- Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)
Entstanden
- 2010