Gefäß
Gefäß, Kumpf
Gipsnachbildung eines schwarzen bis mittelbraunen Kumpfes. Verzierung: Zwei liegend angebrachte, dreilinige, S-förmige Spiralen. Beide S-Spiralen sind stark eingerollt. Drei V-förmige Einkerbungen am Rand.
Urheber / Quelle: Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte
- Standort
-
Georg-August-Universität: Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte, Göttingen
- Inventarnummer
-
GÖ 5842
- Maße
-
Durchmesser: 17 cm (Randdurchmesser)
Höhe: 13,5 cm
- Material/Technik
-
Keramik (Angabe bezieht sich auf das Original)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: H. Müller-Karpe, Handbuch der Vorgeschichte, 2. Jungsteinzeit, Tafeln. München 1968, Taf. 217, Nr. 22.
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
5300 v. Chr.; Datierung bezieht sich auf das Original (Flomborn II)
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Seminar für Ur- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gefäß
Entstanden
- 5300 v. Chr.; Datierung bezieht sich auf das Original (Flomborn II)