Literaturbericht
Agrarwirtschaft und ländliche Gesellschaft im 20. Jahrhundert
Agrarwirtschaft und Agrarpolitik stehen im Mittelpunkt des Tagesgeschehens in Deutschland wie in der Europäischen Union. Die Diskussionen über die Bedeutung der Landwirtschaft und ihrer Träger sind kontrovers; sie basieren häufig nicht auf solider Kenntnis der komplizierten Zusammenhänge von Politik, Mensch und Natur. Ulrich Kluge nimmt erstmals die über ein ganzes Jahrhundert reichende Entwicklung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ländlichkeit in den Blick. Eine ausführliche Besprechung der grundlegenden Literatur ermöglicht Studierenden der Neuesten Geschichte, der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und allen an Geschichte, Wirtschaft und Politik Interessierten einen erfolgreichen Einstieg in die Materie und die eigenständige Weiterarbeit.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783486566055
3486566059
9783486566062
3486566067
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
XI, 158 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 115 - 143
- Erschienen in
-
Enzyklopädie deutscher Geschichte ; Bd. 73
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Geschichte 1900-2000
Landwirtschaft
Agrarpolitik
Deutschland
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Literaturbericht
Beteiligte
- Kluge, Ulrich
- Oldenbourg
Entstanden
- 2005