Tätowiergerät (Harz, Nadeln)

missuri

Eintrag im historischen Hauptkatalog: Tättowirapparat Eintrag historische Karteikarte: "missuri" Tättowirapparat aus Dornen. Tätowiert darf nur derjenige Mann werden,der einen Schädel erbeutet hat.Mit blauen Strichen auf den Beinen dürfen sich nur freie Frauen zeigen. Harz zum blau Tätowieren = "liang- mesing"

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I C 8486 a-c
Maße
Objektmaß: a) 24,5 x 4 x 1,5 cm
Objektmaß: b) 4,6 x 5 x 2 cm , Nadeln
Objektmaß: c) 3,2 x 3 x 2,5 cm , plus drei Bruchstücke
Material/Technik
Pflanzenfaser, Baumnadeln und Harz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
von Bastian, Adolf (Prof. Dr.) 1879
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ao-Naga (Herstellende Ethnie)
(wo)
Indien
Molung Kimong
Nagaland
(wann)
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Kultur
Ao-Naga

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
02.07.2024, 08:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tätowiergerät (Harz, Nadeln)

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Hälfte 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)