Zivilprozessakte

Gemeinde Weilmünster gegen Albrecht Graf von Nassau-Weilburg, Ottweiler

Archivaliensignatur
1, 2098
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Entlassung des Einwohners zu Weilmünster Claus Kramer aus der Haft zu Weilburg, in die er genommen worden war, weil er sich geweigert hatte, vom Beklagten geforderte Jagddienste zu erbringen, Anspruch auf Herausgabe von 5 Schweinen, die den Einwohnern zu Weilmünster Cleß Aulhausen, Adam Hünerfenger, Thonges Mehl, Heinrich Weißell und Fritz Adam gepfändet worden waren, weil diese sich ebenfalls geweigert hatten, geforderte Jagddienste zu erbringen, Anspruch auf Herausgabe eines Kalbes sowie diverser Kleidungsstücke, die gepfändet worden waren, weil deren Eigentümer wegen des Verstoßes gegen das von dem Beklagten ausgesprochene Weinleseverbot zu Geldstrafen verurteilt worden waren, die sie nicht geleistet hatten, Anspruch auf Unterlassung aller Gewalttaten gegen diejenigen Einwohner Weilmünsters, die wegen der Übergriffe des Beklagten aus Weilmünster geflohen waren, Anspruch auf Zulassung deren Rückkehr nach Weilmünster

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1578-) 1583-1585

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1578-) 1583-1585

Ähnliche Objekte (12)