Fotografie
Nikolaus Oesterlein (1841-1898; Sammler und Gründer des Richard-Wagner-Museums in Wien 1887). Heliogravüre von Jacob Blechinger im Karton-Passepartout nach Fotografie von Victor Angerer; 13,3 x 9,1 cm (Blattgröße 23,5 x 15,5 cm). Wien, 1885/1891. Frontispiz in: Oesterlein, Nikolaus: Katalog einer Richard Wagner-Bibliothek, Band 3. Leipzig: Breitkopf und Härtel 1891. Dresden: SLUB MB.8.1233-3
Datensatz in color, hoch
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
- Inventarnummer
-
MB.8.1233-3
- Weitere Nummer(n)
-
df_dat_0013330 (Aufnahmenummer)
90036036 (Dokumentennummer)
- Maße
-
Blattmaß: 23,5 x 15,5 cm (Werk/Vorlage)
13,3 x 9,1 cm (Werk/Vorlage)
- Material/Technik
-
Fotografie & Heliogravüre (Fotografie)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Repro aus: Buch, Oesterlein, Nikolaus: Beschreibendes Verzeichniß des Richard Wagner-Museums in Wien. Katalog einer Richard Wagner-Bibliothek, Band 3. Abgeschlossen: 13. Februar 1883. Leipzig: Breitkopf und Härtel 1891
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Portfolio-Richard-Wagner-Familie-und-Freunde
Portrait
Bildnis
Sammler
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Wien (Entstehungsort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Breitkopf und Härtel (Verlag)
Angerer, Victor (Fotograf)
Blechinger, Jacob (Grafiker)
- (wann)
-
1885/1891
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Fotografie & Heliogravüre, Karton (Material/Technik)
- Bezug (Ereignis)
-
Druck
- (wann)
-
1891
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
DDZ (Atelier/Verlag)
- (wann)
-
2013
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:26 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- DDZ (Atelier/Verlag)
- Breitkopf und Härtel <Leipzig> (Verlag)
- Angerer, Victor (Fotograf)
- Blechinger, Jacob (Grafiker)
Entstanden
- 2013
- 1885/1891
- 1891