- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
Ms. Lat. qu. 198
- Measurements
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technique
-
Pergament; laviert; Feder; Pinsel
- Related object and literature
-
Teil von: Medizinische Sammelhandschrift - Sammelhandschrift südfranzösisch - 1132
hat Teil: Autor oder Schreiber mit Nimbus - Bildseite südfranzösisch - 1132
hat Teil: Apotheker und kleinere Figuren als Praktiker - Bildseite südfranzösisch - 1132
hat Teil: Drei Ärzte, Hippokrates, Gelenus und Avicenna? mit Nimben - Bildseite südfranzösisch - 1132
hat Teil: Seite mit Text und Pflanzenbildern - Bildseite südfranzösisch - 1132
hat Teil: Pflanzenbilder - Bildseite südfranzösisch - 1132
hat Teil: Gekröntes Paar, Bischof und zwei Reiter - Bildseite südfranzösisch - 1132
hat Teil: Wunderheilung - Bildseite südfranzösisch - 1132
hat Teil: Pflanzenbilder - Bildseite südfranzösisch - 1132
hat Teil: Pflanzenbilder - Bildseite südfranzösisch - 1132
hat Teil: Pflanzenbilder - Bildseite südfranzösisch - 1132
hat Teil: Pflanzenbilder - Bildseite südfranzösisch - 1132
hat Teil: Ausgraben einer Mandragorawurzel - Bildseite südfranzösisch - 1132
hat Teil: Kreuzigung Christi - Bildseite südfranzösisch - 1132
hat Teil: Tetramorph - Bildseite südfranzösisch - 1132
hat Teil: Initialen O (mnes artes) und N (ulla enim alia) - Zierinitiale südfranzösisch - 1132
hat Teil: Initiale E (x tribus auctoribus) - Zierinitiale südfranzösisch - 1132
hat Teil: Initiale Q (uaecumque) - Zierinitiale südfranzösisch - 1132
hat Teil: Initiale P (ervenit ad nos) - Zierinitiale südfranzösisch - 1132
- Classification
-
Zeichenkunst
Buchmalerei
sonstiger Text (Literaturgattung)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1132
- Last update
-
04.04.2025, 7:53 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchausstattung
Time of origin
- 1132