Gemälde
Domus Dei
Der Speyerer Dom, der Park und die Stadtmauer sind mit Heidentürmchen in ein Oval komponiert. Auf moderne künstlerische Weise ist damit "quasi-stilisierend der Begriff mittelalterlicher Dom-Immunität auf befestigtem Domhügel (gleichsam eine "vegetabile Dom-Immunität")" (G. Stein) zum Ausdruck gebracht. Für die 50er und 60er Jahre typische "nierförmige" Formen der Bäume und hellgrüne, lila- und rosafarbene Tönung.
- Standort
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Sammlung
-
Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
HM_1980_0095
- Maße
-
LxB: 39 x 51,5 cm
- Material/Technik
-
Gouache auf Papier
- Bezug (was)
-
Gemälde
Stadtmauer
- Bezug (wo)
-
Speyer
- Bezug (wann)
-
1960
- Rechteinformation
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2024, 13:40 MESZ
Datenpartner
Historisches Museum der Pfalz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde